Viertelkultur e.V. schafft eine liebevolle Anlaufstelle für Gemeinschaft, Kultur und Nachhaltigkeit in der Zellerau Würzburg- Zu den Leistungen von Viertelkultur zählen:
VIERTEL-CAFÉ
UNVERPACKTLADEN
KULTURVERANSTALTUNGEN
GEMEINSCHAFTSPROJEKTE
Viertel-Café
Unser liebevoll eingerichtete Café Viertelkultur lädt Dich zum entspannten Speisen und wohligem Beisammensein ein. Wir freuen uns auf alle Gäste unabhängig von sozialer, ökonomischer, kultureller und nationaler Herkunft.
Wir bieten Dir zu fairen Preisen ausgewählte Heiß- und Kaltgetränken sowie selbst gemachten Speisen an. Wir legen besonders Wert auf frische und regionale Zutaten – möglichst aus kontrolliert biologischem Anbau. Neben unseren dauerhaft süßen und herzhaften Angebot, bieten wir Dir eine täglich wechselnde Mittagskarte. Lass Dich von unserer kreativen, nach allen Kontinenten offenen Küche überraschen!
Unverpacktladen
In unserem Unverpacktladen werden Dir verpackungsfreie und saisonale Waren in überwiegend kontrolliert biologischer Qualität angeboten. Die Produkte kommen nach Möglichkeit aus der Region und werden fair gehandelt. Pack also Deine Gläser und Dosen ein, lass sie mit guten Zutaten füllen und uns gemeinsam den Müll in der Zellerau reduzieren. Gläser und Dosen sind natürlich auch im Laden zu erwerben.
Kulturveranstaltungen
Wir möchten lokale Kleinkünstler und Inspiration unter den Gästen fördern. Dafür stellen wir Künstler*innen für thematisch passende Angebote unsere Ladenfläche zur Verfügung. Zum Beispiel in Form von Lesungen, Workshops, Performance oder Ausstellungen. Künftig werden die Kulturangebote von Viertelkultur um eine Ticketvorverkaufsstelle erweitert.
Bei uns im Viertelcafe finden auch regelmäßig Konzerte statt. Bei bestehendem Interesse and alle Anfragen an: musik @ viertelkultur.de
Gemeinschaftsprojekte
Mit unseren Gemeinschaftsprojekten möchten wir die Integration vieler Mitmenschen fördern. Dazu zählen vor allem traumatisierte Jugendliche und jungen Erwachsenen mit Mehrfachproblemlage sowie Menschen mit Fluchterfahrung oder Behinderung. Sie werden pädagogisch sensibel darin unterstützt, eigene innere Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren. Erprobt oder wieder angewendet werden ihre Fähigkeiten an individuell ausgewählten, lebensnahen Vereinstätigkeiten. Damit unsere Mitmenschen diese positive Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt auch in therapeutischer Begleitung machen können, arbeiten wir intensiv mit Jugendhilfeeinrichtung Keep GbR zusammen.
Möchten Sie /möchtest Du das Projekt unterstützen?
Wir freuen uns auf Spenden!
Verein Viertelkultur
IBAN DE47 7905 000 000 4860 8129
BIC BYLADEM1SWU
Bank Sparkasse Mainfranken Würzburg